Gruppe Mechanische Verbindungstechnik
Wir stellen aus
Neue Bemessungsregeln
© FAS
Beschreibung
Erweiterung der Anwendungsgrenzen von Blindbefestigern zum Verbinden höherfester Werkstoffe
Im Bereich des Stahl- und Metallleichtbaus ist in den vergangenen Jahren eine Tendenz zum Einsatz höherfester Werkstoffe zu verzeichnen. Diese Konstruktionen erfahren im Laufe der Zeit neben vorwiegend ruhenden auch nicht vorwiegend ruhende Lasteinwirkungen.
Mit dem Einsatz der Blindniettechnik in diesen Konstruktionen ergeben sich aus der Sicht des Tragwerkplaners Fragestellungen, auf die im Zuge aktueller Forschungen am Fraunhofer IGP eingegangen wird.
Das Ziel ist die Erarbeitung von Bemessungsregeln, welche die höheren Werkstofffestigkeiten bei der Planung geeignet berücksichtigen. Mit diesen Bemessungskonzepten soll eine wirtschaftlichere und ressourcensparende Auslegung ermöglicht werden.
Infomaterial
Eine ausführliche Beschreibung des Projektes finden Sie hier:
Video über das IGP
Kontakt
Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik
Mag. Silke Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Veranstaltungen
Albert-Einstein-Str. 30 | 18059 Rostock
+49 381 49682 - 224
silke.schulz(at)igp.fraunhofer.de
www.igp.fraunhofer.de